Links zu politischen Webseiten
Es gibt sehr viele Webseiten.
Auch sehr viel die sich mit Politik beschäftigen, mit der immer mehr Menschen unzufrieden werden.
Es gibt viele Webseiten für Rechte und viele für Linke.
Um diese Parteimeinungen zu lesen und damit komform zu gehen,
sollte man diese Parteien besuchen oder denen beitreten
Dann braucht man nicht mehr selber denken,
dann wird ihm die Meinungsbildung - gegen Mitgliedsgebühren - in den Parteizentralen betreut und erledigt.
Wer sich jedoch den Luxus der Unabhängigkeit leisten will,
bitte, - hier findet er Anregungen:
Ich gruppiere die fast unübersehbare Zahl
der politischen Webseiten und Blogs mal grob nach Themenkreisen:
(klicken Sie an, was Sie interessiert)
• Basics und Mix
• Leichtes, Humor und Satire
• Spendensammler und Scheinnutzen
• Analysen und Gedanken
• Zwangsbeiträge für ARD & ZDF
• Infos und aktuelle Nachrichten
• Wahlhilfen
• Denkanstöße mit Paywall
• Denkmuster von Parteien
Irgendwo irgrndwas nicht passend eingruppiert?
Irgendein Link funktioniert nicht?
Irgendwas fehlt oder wäre nützlich?
Kurze Email-Notiz hier
Gerade frisch sortiert, deshalb werden noch etliche Unstimmigkeiten drinn sein.
Mix, diese Gruppe sollte gesichtet,
noch eingeordnet aber auch bedacht werden.
- Du bist Terrorist
- Frau Merkel löst das Problem
- Wie man Frösche kocht
- Wie wir künftig Pizza bestellen
- von einer Weltmacht zur Weltherrschaft , oder wie die USA vorgeht
- der Brutto-Netto-Schwindel - zeigt wie in Deutschland Sklaven gehalten werden.
kann auf YT kommentiert werden
- bestätigte Verschwörungstheotien - leider eine ziemlich lange Liste.
.
Webseiten die es mit Humor versuchen:
- Q-Press - wenn es ganz ernst wird, ... hilft nur Lachen.
Die vielfältigen zynischen bis zyankalischen Satireartikel sind sehr empfehlenswert.
Am wichtigsten: Eines der ganz wenigen Publikationen wo Meinungsfreiheit noch Realität ist.
Kommentieren ist einfach, die Kommentare erscheinen sofort,
echt ohne "Moderation" (also wirklich unzensiert!),
Sie sind beantwortbar und 15 Minuten lang nachbearbeitbar,
um Tippfehler zu berichtigen oder um Gedanken einzuflechten.
- MorgenGagazin, das - Satire die trifft, sehr lustig und geistreich,
keine Kommentierung möglich.
  - der Postillion sondert herzhafte Satire ab, - der manche auf den Leim gehen!
- Pinochio Blog - über Clowns und ihre Speichellecker
Wenn Du ausländische Zeitungen lesen musst, um die Wahrheit zu erfahren, bist Du entweder Nordkoreaner oder Deutscher.
Der Titel ist lustig, die Beiträge (die Pinnochios Nase wachsen lassen) leider überhaupt nicht
Eigentlich keine lustige Seite, leider mit viel - sonst unterdrückten - Wahrheiten
Kommentare soll es geben, sieht man aber nicht!
  - Anti-Desinformation Egon-W-Kreutzer beobachtet Deutschland.
- das Bla-Bla-Meter, hier kann man Texte -z.B. Parteiprogramme- auf den Bullshit-Index testen!
Scheinnutzen, Beruhigungspillen und Spendensammler mit begrenzten Nutzen?
Darunter sind auch alle Webportale mit Meinungsumfragen und Petitionsgeneratoren.
Diese bewirken NICHTS, was als wesentlich angesehen werden könnte.
Bestes Beispiel: die Petitionen von Manuel Bach und/oder Felis Leitner.
Alle Texte klingen gut, und bewirken sicherlich auch etwas politisch stimulierend.
Aber sie bewirken fast nichts. Spendensammeln ist vielen Webseiten scheinbar alles.
echte Probleme lösen diese Webseiten nicht andeutungsweise.
- Kinder in Gefahr - Grundsätze christlicher Familien
Kontaktformular ja, Abstimmungen ja aber ob die funktionieren?, Kommentare nicht möglich.
- Netzpolitik Plattform für Freiheit und Offenheit im digitalen Zeitalter,
Artikel kommentierbar, werden aber moderiert, erscheinen nicht sofort
- Digital Courage verleiht u.a. jährlich den Big Brother Award.
keine Kommentare möglich, aber Email-Adr aller Mitarbeiter veroeffentlicht
- Mehr-Demokratie fordert direkte Demokratie, will aber nur mehr Spenden
Keine Kommentare möglich, nur Kontaktformular
- Gehirnwäsche was uns passiert und was wir denken sollen.
Der Macher dieser Seite hat im Prinzip recht - selber denken tut Not - will aber nur seine Schriften verkaufen.
- Über interessante Fragen abstimmen ? garantiert ohne jede Auswirkung.
Analysen zur Politik, Gedanken und Meinungen:
- die Achse des Guten - sachlich fundierte Kritik an aktuellen Fehlentwicklungen
Die Artikelauswahl ist absolut lesenswert.
Kommentare leider nur am Erscheinungstag des Artikels möglich, sonst nicht !
- Macht steuert Wissen - Zweifel an vielen Nachrichten, aus guten Gründen !
man kann Kommentieren, es wird aber moderiert
- Alles Schall und Rauch ... jedenfalls was uns offiziell erzählt wird ...
- Sciencefiles - investigative Wissenschaft und angewandte Sozialwissenschaft.
über aktuelle Fehlentwicklungen im Hintergrund, gut kommentierbar.
- Ken Jebsen - geht sehr vielen Sachen, sehr ernsthaft auf den Grund.
Beispielsweise hier: Ken Jebsen- spricht es aus: auf leisen Sohlen ins Hirn…
Alle Beiträge sind gut begründet und wichtiger: kommentierbar.
- Die rote Pille - Medizin zum Nachdenken, keine Phrasen, - begreifen.
Die Seite prangert die unglaublichen und viele meist unerkannte Mängel an.
Sie ist leider etwas langatmig, weniger wäre mehr.
Trotzdem (sind die 84k allein auf der Startseite) lesens- und bedenkenswert.
- Philosophia-Perennis - fällt durch ihr unabhängiges Denken auf.
gut kommentierbar.
- Rubikon - den Schleier der Lüge zerreißen.
aber nicht nur dieser Artikel ist interessant, - alles ist gut kommentierbar.
- Anderwelt-Online - Kommentare aus einer Welt, wie sie ist (nicht: wie sie sein soll!)
- der Nachtwächter - sagt es: Verschwörungstheorien? Nein, alles läuft nach Plan…
- den Fassadenkratzer soll man sehr erst nehmen.
- Unrechtsstaat BRD … wird knallhart begründet und nachgewiesen
- Wirtschaftsmodelle für die Menschheit … denkt über Alternativen nach
- Im Gelben Forum — schreibt Diogenes Lampe geopolotische Hintergrund-Analysen
- Schlüsselkind Blog klare Infos und treffende Analysen hat Gaby Kraals Blog
vorsichtshalber aus Manhattan
- für die Alternativen - leider leider etwas zu optimistisch pro AfD.
.
Seiten um Rundfunkgebühren zu vermeiden
um Zwangsgebühren zu bekämpfen:
- Initiative zur Zwangsgebühren-Befreiung
- Diskussionsforum zur Befreiung von Zwangsgebühren
- Rundfunkbeitrag - und Diskussionen darüber.
Aber glaubt jemand an Petitionen?
- Auf dieser Webseite gibt es zu dieser Problematik nur ein Dutzend Beiträge.
Angefangen hier (1) über hier (2), hier (3) , hier (4) , hier (4) , hier (5) , hier (6) , hier (7) , hier (8) , hier (9) , hier (10) , hier (10) , hier (11) bis hier (12).
Aktuelle Informationen die woanders kaum genannt werden:
- Tichys Einblick - lesenswerte Nachrichten, Gedanken, Analysen außerhalb des Mainstreams
Was sonst unterschlagen wird, erscheint hier.
Kommentierbar, die Meinungen sind bewertbar, beantwortbar, man kann angemeldet bleiben.
- Fefes Blog - Widersprüche und kritische Anmerkungen zum Tage
Felix Leitners Zusammenstellungen über Ungereimtheiten sind absolut lesenswert,
- aber nicht kommentierbar, nur mit Emails an ihn
- Heise/Telepolis: schien bisher kritisch, offen, vielfältig, interesante, Themen, sehr vielfältige Infos.
Kommentare wurden bisher nur selten zensiert und erscheinen sofort,
Sie sind bewertbar, beantwortbar und übersichlich geordnet!
- EU Institut für Klima und Energie — Meinungen von Fachleuten zum Thema
- SciencesFiles Kritische Sozialwissenschaften, sehr solide recherchiert,
— entlarvt und zeigt auf, was bei uns alles schief läuft.
- Im Neue Züricher Zeitung… der Blick aus dem Ausland,
das RND (Markus Decker) schreibt dazu: in einer Grauzone von Braun…
weil sich Rote und Grüne nicht mehr anders zu helfen wissen!
- PI-News - Political Incorrect ?
es wird gesagt: Israel- und Amerika freundlich, scheint aber einfach und für eigene Meinungen zu sein.
Artikel kommentierbar, auch unter Pseudonymen
- Direkt-Infos aus Österreich aber mit Nachrichten die in Deutschland sonst nicht erscheinen
kritische Inhalte, für Kontakte ist lediglich die Emailadresse der Redaktion bekanntgegeben
- Politikversagen.net - eine aktuelle Presseschau der aktuellen Politikauswirkungen.
- Propagandaschau - Über die zahlreichen Falsch-Darstellungen der Mainstream-Medien (MSM).
wird leider nur auf Sparflamme weitergekocht.
- Nachrichten für Deutschland über den Tellerrrand - sehr traurig was alles unterdrückt wird
Alles vielleicht etwas übertrieben dargestellt, - wenn es nicht einen wahren Kern gäbe!
Seiten mit Paywall:
- eigentümlich frei - äußerst interesante Analysen und eine liberale Weltsicht, Freiheit wie sie sein soll.
Paywall: Alles lesen und kommentieren können nur Abonnenten
- Cicero ist auch eine kritische und interessante Zeitschrift
Cicero hat einen Paywall. Man kann als Zahler lesen und kommentieren , auch auf Kommentare antworten aber diese nicht bewerten. Auch Pseudos sind unüblich
Seiten mit Wahlhilfen:
- Abgeordneten.Check - versucht über Politikfelder aufzuklären
von der AfD, hier sind Fragen an Abgeordnete moeglich.
- Blog zur Bürgerüberwachung, Datensicherheit und Zensur, von Alvar Freude
Kommentare möglich, erscheinen nach Freischaltung
- Wen-Wählen.de von Alvar Freude ist derzeit bestes Infoportal über Kandidaten,
die Fragen sind aber aus dem, von Parteien gekochten Glücksbrei,
es sind damit die Probleme der Parteien, nicht die Probleme der Bürger.
Trotzdem: gute grafische Übersicht. Hier ein Beispiel
- Abgeordnetenwatch Gegen Lobbyismus und für Fragen an Abgeordnete sehr nützlich.
Kommentare möglich, enthält Basisinfos der Abgeordneten, man kann dort diese auch dokumentiert befragen.
viele Basisinfos (Wahlkreis, Listenkandidat, Antwortverhalten, Beruf, …)
- Wahlrecht.de sehr viel objektive Infos für Interessierte, immer mit der aktuellen Sonntagsfrage.
Auf dieser Seite sieht man übersichtlich wie die Stimmungslage in Bund und Land ist.
Seiten von Parteien, Organisationen und Ähnlichem:
(alfabetisch)
- AfD eine Alternative für Deutschland, - neue Besen kehren gut und (weitere Webseite)
AfD Alternative für Deutschland,
- für bundesweite Volksentscheide,
- gegen Rundfunkgebühren
- weitere wesentliche Ziele
hier die AfD-Programme (Kurz- und Langversionen)
- Ein Prozent eine Gruppierung für volksnahe Politik und gegen Extremismus
- FDP Lobbyvertretung für Möwenpick, die Hotelbranche und jeden der genug spendet
- Giordano-Bruno-Stiftung Ethik & Moral: JA, Religion & Dogmatismus NEIN
- CDU/CSU Unterstützungsverein für "Mutti", der kinderlosen Kanzlerin
- Linke früher einzige Oppositionspartei, - wenn Sie vom SED-Nachfolger abgelinkt werden wollen
- SPD H4 und Verräterpartei an ihren eigenen angeblich sozialen Gedankengut,
die Medienmacht die sich eine Partei leistet.